Büro & Co.: Besseres Raumklima für konzentriertes Arbeiten
Ob Grossraumbüro, Besprechungsraum oder Homeoffice – ein angenehmes, gesundes Raumklima ist entscheidend für Wohlbefinden, Konzentration und Produktivität. In der Kategorie „Büro & Co.“ finden Sie durchdachte Lösungen zur Luftreinigung, Befeuchtung, Kühlung, Heizung und Luftqualitätsüberwachung – speziell abgestimmt auf Arbeitsumgebungen.
Warum gutes Raumklima am Arbeitsplatz so wichtig ist
Trockene Luft, Staub, zu hohe Temperaturen oder schlechte Belüftung führen nicht nur zu Unwohlsein, sondern können auch die Leistungsfähigkeit senken. Häufige Beschwerden wie trockene Augen, Müdigkeit oder Kopfschmerzen lassen sich oft auf ein suboptimales Raumklima zurückführen.
Mit gezielten Massnahmen schaffen Sie ein gesünderes und effizienteres Arbeitsumfeld – für Ihre Mitarbeitenden, Kunden und sich selbst.
Unsere Lösungen für ein gesundes Büroklima
Luftreiniger – saubere Luft für konzentriertes Arbeiten
Moderne Luftreiniger mit HEPA-Filtern filtern Pollen, Staub, Aerosole und andere Schadstoffe zuverlässig aus der Raumluft – ideal für:
Allergikerfreundliche Büros
Besprechungsräume mit vielen Personen
Homeoffice-Arbeitsplätze
Praxen, Empfangsbereiche & Agenturen
Optional mit automatischer Luftqualitätsmessung oder leisem Nachtmodus für den Dauerbetrieb.
Luftbefeuchter – gegen trockene Luft und Reizungen
Gerade in beheizten Innenräumen sinkt die Luftfeuchtigkeit oft unter 40 % – mit Folgen wie trockenen Schleimhäuten oder gereizten Augen. Mobile Luftbefeuchter helfen schnell und unkompliziert:
Regelbare Befeuchtung für kleine bis mittlere Büroräume
Ultraschall-, Verdampfer- oder Verdunster-Technologie
Leiser Betrieb für den Einsatz am Arbeitsplatz
Ideal für Open-Space-Büros, Empfangsbereiche und Coworking-Spaces.
Klimageräte & Ventilatoren – frische Luft an heissen Tagen
Hitzestau im Sommer? Klimageräte und Ventilatoren sorgen für Kühlung und Luftzirkulation, ohne die Konzentration zu stören:
Mobile Klimageräte mit stufenloser Temperaturregelung
Ventilatoren (Stand, Tisch, Turm) für gezielte Luftbewegung
Luftkühler mit Wasserverdunstung als energieeffiziente Alternative
Passend für Einzelbüros, Grossraumbüros oder hybride Arbeitsplätze.
Heizlösungen – punktuell und effizient wärmen
Nicht überall ist eine zentrale Heizung vorhanden oder ausreichend. Mit Infrarotheizungen und Heizlüftern beheizen Sie gezielt Arbeitsplätze oder kleinere Besprechungsräume:
Infrarotheizungen für Wand- oder Standmontage – ohne Luftverwirbelung
Heizlüfter für mobile, temporäre Einsätze (z. B. Containerbüros)
Smarte Thermostate für Energieeffizienz und Komfort
Auch ideal für mobile Arbeitsplätze oder wenig genutzte Räume.
Raumluftsensoren – Luftqualität sichtbar machen
Geräte wie CO₂-Messgeräte, Hygrometer oder VOC-Sensoren helfen, das Raumklima objektiv zu beurteilen – und die richtigen Massnahmen zu setzen:
Luftqualitätsüberwachung in Echtzeit
Visuelle Ampelanzeige oder App-Anbindung
Kombinierbar mit Luftreinigern oder Luftbefeuchtern
Perfekt für Meetingräume, Schulungsräume und geteilte Arbeitsplätze.
Typische Anwendungsbereiche im Büroalltag
Raumtyp
Empfohlene Lösungen
Besonderheiten
Einzelbüro / Homeoffice
Luftreiniger, Luftbefeuchter, Ventilator
Leise Geräte mit kleiner Stellfläche
Grossraumbüro
Klimagerät, CO₂-Sensor, Infrarotheizung
Zonierung sinnvoll, kombinierbare Lösungen
Besprechungsraum
Luftreiniger, Luftsensor, Heizlüfter
Automatisierte Systeme für wechselnde Nutzung
Empfang / Wartebereich
Luftreiniger, Ventilator, Luftbefeuchter
Dauerbetrieb mit elegantem Design
Coworking-Space
Luftsensor, mobiler Ventilator, Heizgerät
Flexible, mobile Geräte mit schneller Wirkung
Tipps für ein besseres Büroklima
Lüften allein genügt oft nicht – Luftreiniger und CO₂-Messgeräte helfen, dauerhaft gute Luftqualität zu sichern.
Infrarotheizungen sind ideal, wenn punktuelle Wärme gefragt ist – z. B. an einem festen Arbeitsplatz in einem kühlen Raum.
Bei niedriger Luftfeuchtigkeit im Winter empfehlen sich Verdunster oder Verdampfer mit Hygrostatsteuerung.
Kombinierte Lösungen (z. B. Klimagerät mit Luftentfeuchter) steigern die Energieeffizienz und verbessern das Raumklima nachhaltig.
FAQ zur Kategorie «Büro & Co.»
Welche Geräte helfen bei trockener Luft im Büro?
Luftbefeuchter mit Hygrostat sind ideal. Besonders Verdunster sind leise, hygienisch und energieeffizient.
Wie kann ich die Luftqualität im Büro messen?
Mit CO₂-Sensoren oder Luftqualitätsmonitoren (z. B. mit Anzeige für VOC, Feinstaub oder Feuchtigkeit).
Was ist besser: Klimagerät oder Ventilator?
Ventilatoren sorgen für Luftzirkulation, kühlen aber nicht aktiv. Klimageräte senken die Raumtemperatur – ideal bei Hitzewellen.
Sind Infrarotheizungen fürs Büro geeignet?
Ja, vor allem für punktuelle Beheizung in kühlen Räumen oder als Ergänzung zur bestehenden Heizung.
Wie laut sind Luftreiniger im Betrieb?
Das hängt vom Modell ab – viele Geräte verfügen über Nacht- oder Flüstermodi mit <30 dB.
Fazit: Besser arbeiten mit dem passenden Raumklima
Ein gutes Raumklima steigert das Wohlbefinden, senkt Krankheitsausfälle und verbessert die Konzentration – egal ob im Grossraumbüro, Homeoffice oder Empfangsbereich. Mit den Lösungen aus der Kategorie «Büro & Co.» investieren Sie nachhaltig in gesunde, produktive Arbeitsplätze.
Jetzt entdecken, vergleichen und das passende Gerät für Ihr Büro auswählen!
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.