Kategorie: Pumpen
Kategorie wählen
Raum wählen
Ratgeber wählen

Unsere Produktwelten
- Produkte
-
- Infos
Luftentfeuchter mit Pumpe – automatische Entwässerung für zuverlässige Raumtrocknung
Bei der Raum- oder Bautrocknung fällt täglich eine grosse Menge Kondenswasser an – oft mehrere Liter pro Tag. In vielen Fällen ist das manuelle Entleeren des Wassertanks nicht praktikabel oder schlicht zu aufwendig. Luftentfeuchter mit integrierter Pumpe bieten hier die ideale Lösung: Sie ermöglichen eine kontinuierliche und automatische Wasserabfuhr, selbst über Höhenunterschiede hinweg – für maximalen Komfort und zuverlässigen Dauerbetrieb.
Was ist eine Kondensatpumpe im Luftentfeuchter?
Eine Kondensatpumpe ist eine elektrische Mini-Pumpe, die das im Gerät gesammelte Wasser durch einen angeschlossenen Schlauch aktiv abführt – z. B. in ein Waschbecken, einen Ablauf, ein höher gelegenes Abflussrohr oder durch längere Schlauchstrecken hinweg. Anders als bei Geräten mit Schwerkraftablauf ist man hier nicht auf die Nähe zum Bodenablauf angewiesen.
Vorteile von Luftentfeuchtern mit integrierter Pumpe
- Automatische Wasserabfuhr – kein manuelles Entleeren des Tanks mehr
- Ideal für Dauerbetrieb – z. B. in feuchten Kellern, Waschräumen oder bei der Bautrocknung
- Überwindet Höhenunterschiede – Wasser kann auch „nach oben“ gefördert werden
- Zeitersparnis & weniger Wartung – besonders bei täglicher Nutzung
- Flexible Standortwahl – da kein direkter Zugang zum Bodenablauf nötig ist
- Professionelle Trocknungslösung – oft Standard bei Bautrocknern & Gewerbegeräten
Typische Einsatzbereiche für Luftentfeuchter mit Pumpe
- Bautrocknung & Wasserschadensanierung
- Keller- und Tiefgaragenentfeuchtung
- Dauerbetrieb in Waschküchen oder Heizräumen
- Feuchträume ohne Abfluss im Bodenbereich
- Ferienhäuser oder Lager, die nicht regelmäßig betreut werden
Worauf sollte man achten?
Beim Einsatz eines Luftentfeuchters mit Pumpe sind folgende Punkte wichtig:
- Förderhöhe der Pumpe – wie viele Meter das Wasser vertikal abgeführt werden kann
- Länge des Ablaufschlauchs – ggf. separat erhältlich
- Pumpenleistung & Fördermenge – ausreichend für den Wasseranfall im Betrieb
- Sicherheitsschaltungen – bei Pumpenstörung oder Schlauchverstopfung
- Zugang zur Pumpe – für Wartung oder Reinigung
Alternativen: Nachrüstbare Kondensatpumpen
Für viele Luftentfeuchter ohne integrierte Pumpe gibt es externe Kondensatpumpen zum Nachrüsten. Diese werden zwischen das Gerät und den Ablauf geschaltet und bieten ähnliche Vorteile – besonders in Räumen ohne Gefälle oder Ablauf.
Luftentfeuchter mit Pumpe sind die perfekte Wahl, wenn es um komfortable, unterbrechungsfreie und ortsunabhängige Entfeuchtung geht. Sie sparen Zeit, senken das Risiko von Überläufen und ermöglichen den zuverlässigen Einsatz über Tage oder Wochen – ganz ohne manuelles Eingreifen. Besonders bei der professionellen Raumtrocknung oder im Dauerbetrieb sind sie die effizienteste Lösung für eine kontrollierte Luftfeuchtigkeit.