Aktivkohlefilter – Gegen Gerüche, Gase und Chemikalien
Aktivkohlefilter bestehen aus hochporösem Kohlenstoff, der eine sehr grosse Oberfläche besitzt. Diese Filter binden sogenannte flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die z. B. aus Reinigungsmitteln, Möbeln, Teppichen oder Farben in die Raumluft gelangen können.Darüber hinaus absorbieren Aktivkohlefilter unangenehme Gerüche wie Kochdunst, Zigarettenrauch oder Tiergeruch. Sie werden häufig in Kombination mit HEPA-Filtern eingesetzt, da sie gasförmige Schadstoffe entfernen, die ein HEPA-Filter nicht filtern kann. Aktivkohlefilter sind besonders sinnvoll in Raucherhaushalten, offenen Küchen oder nach Renovierungen.