- Trocknen
- Trocknen Luftentfeuchter
- ecoQ MiniDry








Artikel: A010450
ecoQ MiniDry
ecoQ MiniDry
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktinfos
Energie sparen und Raumklima verbessern – mit ecofort und dem Bundesamt für Energie
Tauschen Sie Ihren alten, stromfressenden Luftentfeuchter oder Raumluftwäschetrockner gegen ein modernes, energieeffizientes Gerät von ecofort aus – und sichern Sie sich attraktive Förderbeiträge im Rahmen des smart-dry Förderprogramms 2025.
So einfach geht’s:
Ersetzen Sie Ihr altes Gerät durch ein neues ecofort-Modell – und erhalten Sie:
CHF 100.– Rabatt
beim Kauf eines Luftentfeuchters ab CHF 400.–
CHF 250.– Rabatt
beim Kauf eines Raumluftwäschetrockners ab CHF 1000.–
Das Bundesamt für Energie unterstützt Sie dabei, Ihren Stromverbrauch zu senken und gleichzeitig für ein gesundes, angenehmes Raumklima zu sorgen.








- Produktinfos
- Vergleich
- Unterlagen
Produktinformationen werden geladen...
ecoQ MiniDry - Wiederaufladbarer Mini-Entfeuchter
Der ecoQ MiniDry ist ein wiederaufladbarer Mini-Luftentfeuchter, der ohne Strom entfeuchtet. Er dient als Prävention gegen Feuchtigkeitsschäden in sehr kleinen, geschlossenen Räumen (ohne Stromanschluss).
Der ecoQ MiniDry eignet sich als «Versicherung gegen Feuchtigkeitsschäden» für Wertsachen, wie Fotos, Dokumente, Schmuck, Elektronik, Bargeld, Kleider oder Schuhe beispielsweise in einer Schublade, einem Tresor oder Kleiderschrank.
Ausführung
- Innerhalb eines Klaviers
- Auto-Innenraum*
- Tresor / Safe
- Werkzeugkasten
- Elektrogerätekoffer
- Kleiderschrank
- Vorratskammer
- Schrank
- Garderobe
Granulat-Entfeuchter im Vergleich
Hinweis: Granulat-Entfeuchter (Pattex Aero 360°, UHU Airmax, Wenko, Ceresit) werden im Internet oft als «Raumentfeuchter» oder «Feuchtigkeitskiller» bis 20 m², ja sogar bis 50 m², angepriesen. Diese Irreführung wird von Amazon, bzw. deren Provisionen zusätzlich angeheizt.
Lassen Sie sich vom günstigen Preis dieser vermeintlichen Luftentfeuchter nicht täuschen! Mit dem günstigen Kaufpreis werden die Kunden angelockt, aber die Kosten für das regelmässige auszuwechselnde Granulat (Tabs, Nachfüllbeutel) sind nicht zu unterschätzen. Schauen Sie sich dazu folgenden Kostenvergleich an:
Kostenvergleich: MiniDry vs. Pattex Aero 360° vs. UHU Airmax
Betriebskosten
Kosten für 500 ml Wasserentzug | ecoQ MiniDry | Pattex Aero 360° | UHU Airmax |
---|---|---|---|
Granulat, Tabs, Nachfüllbeutel | - | 5.48 | 14.20 |
Stromkosten | 0.13 | - | - |
Kostenverhältnis in % | 0.88% | 39% | 100% |
Effektive Kosten über 3 Jahre (inkl. Kaufpreis)
ecoQ MiniDry | Pattex Aero 360° | UHU Airmax | |
---|---|---|---|
Kaufpreis CHF | 49.- | 15.- | 19.- |
Betriebskosten Granulat-Tabs pro Stk.: | |||
Min. Kosten pro Jahr (4 Stk.) | 21.90 | 56.8 | |
Max. Kosten pro Jahr (12 Stk.) | 65.70 | 170.4 | |
Stromkosten pro Aufladung: | 0.0625 | ||
Min. Kosten pro Jahr (12 mal) | 0.75 | ||
Max. Kosten pro Jahr (26 mal) | 1.63 | ||
Max. Kosten nach 3 Jahren | 53.89 | 80.70 | 189.40 |
Sicherheitshinweise für Pattex Aero 360°, UHU Airmax & Co.
Achtung: H319 verursacht schwere Augenreizung. Bei der Handhabung von Kalziumchlorid wird ein Augenschutz (konform zu EN 166) empfohlen.
Nachhaltigkeit
Der wiederverwendbare ecoQ MiniDry ist die sichere, preiswertere und ökologisch sinnvollere Alternative zu den Granulat-Entfeuchtern. Denn bei seiner Verwendung entstehen weder Abfall noch Kosten, da kein Granulat oder ähnliches ersetzt werden muss. Einzig ein minimaler Stromverbrauch (0.25 kWh = ca. 6 bis 9 Rappen) während eines Tages entsteht (alle 2 bis 4 Wochen), wenn das Trockenmittel regeneriert wird.
Bedienung und Steuerung
Im Entfeuchter befindet sich das Trockenmittel, das sogenannte Silikagel. Dies sind kleine Kügelchen, die stark wasseranziehend sind und sich mit Feuchtigkeit aufsaugen.
Ist das Trockenmittel mit Feuchtigkeit gefüllt, wird dieses dunkelgrün. Schliessen Sie den MiniDry für 20 bis 25 Stunden an den Strom an, damit die Feuchtigkeit aus dem Entfeuchter entweichen kann. Sobald die Silikagel-Kügelchen im Sichtfenster wieder eine orange Farbe aufweisen, ist der Mini-Entfeuchter wieder einsatzbereit.
Tipp: Schliessen Sie den Mini-Entfeuchter an einem trockenen Ort an den Strom. Idealerweise direkt neben einem elektrischen Luftentfeuchter, der die austretende Feuchtluft gleich wieder trocknet.
Die Entfeuchtungsleistung, bzw. die Geschwindigkeit der Trocknung kann je nach Umgebung, Feuchtigkeit und Temperatur unterschiedlich ausfallen.
Technische Daten
ecoQ MiniDry | |
---|---|
Anzahl Betriebsstufen | 1 |
Behältervolumen | 0.25 Liter |
Breite | 4.5 cm |
Direktabfluss | Nein |
Durchschnittliche Leistungsaufnahme | 25 W |
Eingangsspannung | 220-240 V |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Entfeuchtungsleistung 20°/60% | 0.25 L/24h |
Entfeuchtungs-Technologie | Granulat |
Geräuschpegel (max.) | 0 dB(A) |
Gewicht | 0.73 kg |
Höhe | 12.5 cm |
Hygrostat | Nein |
Ionisation | Nein |
Kabellänge | 180 cm |
Kältemittel | Keines |
Länge | 19 cm |
Leistungsaufnahme (max.) | 25 W |
Entfeuchtungsleistung 30°/80% | 0.25 L/24h |
Luftumwälzung (max.) | 0 m³/h |
Raumgrösse m² (max.) | 1 m² |
Zertifikate | CE |
Farbe | Weiss |
Lieferumfang
- ecoQ MiniDry
- Netzadapter
- Betriebsanleitung